Richard Gyptner

Diplomat

* 3. April 1901 Hamburg

† 2. Dezember 1972

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1973

vom 5. Februar 1973

Wirken

Richard Gyptner wurde am 3. April 1901 in Hamburg geboren, wo er die Volksschule besuchte. Er war dann von 1916-1918 kaufmännischer Lehrling in einer Elektrohandlung und wurde bereits 1916 Mitglied der Jugendsektion des Handlungsgehilfenverbandes. Anschließend war er Mitglied der "Proletarischen Jugend" und der USPD. Von 1918-1919 gehörte er zu den Organisatoren und Mitgründer der KPD, vor allem des Kommunistischen Jugendverbandes in Hamburg. Beruflich betätigte er sich von März 1919 bis Okt. 1920 noch als Schiffsbauhelfer auf der "Hamburger Werft". Anschließend war er hauptamtlich als Funktionär des Kommunistischen Jugendverbands tätig. 1920-22 war G. erster Vorsitzender des K.J.V.D. und von 1922-28 Mitglied bzw. Sekretär des Exekutivkomitees der Kommunistischen Jugendinternationale. Ab 1929 betätigte er sich in der internationalen Arbeiterbewegung und war längere Zeit Sekretär Georgi Dimitroffs.

Nach der Machtübernahme durch Hitler ging G. 1933 in die Emigration. Er hielt sich von 1933-35 in Skandinavien und Frankreich auf und von 1935-45 dann in der Sowjetunion.

Ende April 1945 kehrte er mit der "Gruppe Ulbricht" nach Deutschland zurück. Von Juni 1945-Febr. 1949 amtierte er als Sekretär des Parteivorstandes des ...